Bei Last Minute Reisen geht es in erster Linie um den Preis. Innerhalb einer Woche vor Abflug lassen sich bekanntlich die besten Schnäppchen finden. Es ist deswegen nur konsequent, per Last Minute Flug gleich ein Ziel anzusteuern, das ohnehin für sein günstiges Preisniveau bekannt ist.
Auf diese Weise muss keine ganze Pauschalreise per Last Minute gebucht werden, sondern nur der Flug. Soll dieser möglichst weit von heimischen Gefilden weg führen, fällt schnell ein ganz bestimmter Name: Thailand.
Echter Spartipp: die vielleicht günstigste Großstadt der Welt
Das Land des Lächelns ist eines der beliebtesten Fernreiseziele überhaupt. Das hat sicherlich auch mit den Preisen zu tun. Mit dem durchschnittlichen deutschen Urlaubsbudget kann Bangkok im Prinzip den ganzen Tag mit dem Taxi durchfahren werden, ohne dass es groß ins Gewicht fällt.
Dieser Indikator reicht auch schon, um die generelle Tendenz in Thailand aufzuzeigen. In allen anderen Bereichen des Lebens wird das bestätigt. Übernachtungen in guten Hotels gibt es selbst während der Hochsaison schon ab 30 Euro – pro Doppelzimmer. In ansehnlichen Hostels während der Nebensaison geht es folglich noch drastisch billiger.
Auch die weiteren Lebenshaltungskosten sind gering. Die Menüs in den bekannten Fast Food Filialen kosten etwa die Hälfte des europäischen Preises, thailändische Restaurants sind meistens noch günstiger. Alles in allem verursacht also der Flug nach Thailand einen Großteil aller Kosten. An dieser Stelle per Last Minute zu sparen, bedeutet folglich, die Gesamtkosten erheblich zu reduzieren.
Der spontane Charakter einer solchen Reise ist gerade in Thailand gar kein Problem. Ob in Bangkok oder in den beliebten Badeorten: freie Betten gibt es ganzjährig, vor Ort sogar günstiger als bei vorheriger Buchung über das Internet.
Budget kalkulieren und Barmittel planen
Obwohl Thailand recht friedlich ist, sollte aus Sicherheitsgründen auch dort nicht sämtliches Bargeld in der Tasche mitgeführt werden.
Sehr empfehlenswert für einen solchen Urlaub sind die Kreditkarten der Direktbanken, da sie kostenlose Barabhebungen an allen Automaten weltweit erlauben. Sicherheit und Flexibilität sind damit gewährleistet; Traveller Cheques werden nicht mehr benötigt.
Über etwaige Reserven auf dem Konto kann im Notfall komplett verfügt werden.